Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch eine Kündigung ist im Arbeitsrecht klar geregelt. Die gesetzlichen Vorgaben gelten sowohl für die arbeitnehmende wie für die arbeitgebende Partei....
Genauso wie es keine perfekten Arbeitnehmer gibt, gibt es auch keine perfekten Arbeitgeber. Wir sind alle menschlich und Menschen machen nun mal Fehler. Dennoch gibt...
Letztendlich auch dank der Coronapandemie haben sich viele Unternehmen dazu entschlossen, ihren Mitarbeitern auch weiterhin die Möglichkeit zu bieten, von Zuhause, genauer gesagt aus dem...
Nach einer Prüfung spiegelt die Benotung nicht immer die erbrachte Leistung wider. Insbesondere bei einer Abschlussprüfung oder bei Benotungen im Studium kann dies großen Einfluss...
Dass ein Sonderschulabschluss immer ins berufliche Aus führt, ist nicht gesagt. Es kommt darauf an, welche Initiative der Schüler entwickelt und aus welchen Gründen er...
Das online Recruiting hat die Jobsuche bleibend verändert. Ein neues berufliches Betätigungsfeld wird so gut nicht mehr über eine Zeitungsanzeige gefunden. Fast die Hälfte aller...
Eine Reise aus geschäftlichem Anlass unterscheidet sich grundlegend von einer Fahrt in den Urlaub. Geschäftsreisen bedeutet arbeiten am und unterwegs zum Ziel. Neben der Kleidung...
Kleider machen Leute: Diese Alltagsweisheit zahlt sich im Berufsleben aus. Denn wie Befragungen und Anekdoten offenlegen, ist ein gepflegtes Äußeres für Personaler ein Must-have. Ebenso...
Ein erfolgreiches BWL-Studium eröffnet Möglichkeiten für eine vielversprechende Karriere. Doch um gute Noten zu erlangen, bedarf es einer strategischen Herangehensweise und einer kontinuierlichen Motivation. Zum...
Business- und Personal Coaching – nur trendige Schlagwörter und Modeerscheinung? Oder vielleicht doch sinnvolle Wegbegleitung zur effizienten Hürdenüberwindung? Inwiefern hilft ein Coaching-Prozess, erfolgreicher zu werden?...